Direkt zum Inhalt

Instagram

Kostenlose Lieferung ab 100€

Kauf ab 18 Jahren - Altersprüfung bei Paketübergabe!

Hohe Nachfrage - Lieferzeit 6-8 Werktage!

E Shisha

Eine E-Shisha ist eine Art von elektronischem Gerät, das zum Inhalieren von aromatisiertem Dampf verwendet wird. Im Wesentlichen sieht eine E-Shisha aus wie eine traditionelle Wasserpfeife, jedoch anstelle von Tabak wird eine Flüssigkeit, die als E-Liquid bezeichnet wird, verwendet. E-Liquids bestehen in der Regel aus einer Mischung aus Propylenglykol, Glyzerin, Aromen und manchmal Nikotin. Diese Flüssigkeit wird in einer Kartusche oder einem Tank im Gerät aufbewahrt und beim Inhalieren erhitzt, um Dampf zu erzeugen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Shishas, bei denen Tabak verbrannt wird, wird bei einer E-Shisha das E-Liquid erhitzt, um den Dampf zu erzeugen. Dieser Dampf wird dann inhaliert, um das Aroma und den Geschmack des E-Liquids zu genießen. Im Allgemeinen sind E-Shishas wiederaufladbar und können mehrmals verwendet werden, indem sie mit einer Batterie oder einem USB-Kabel aufgeladen werden.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Inhalieren von Dampf aus einer E-Shisha nicht harmlos ist und gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann. Insbesondere das Vorhandensein von Nikotin in einigen E-Liquids kann süchtig machen und zu Gesundheitsproblemen führen. Darüber hinaus können E-Liquids auch andere schädliche Chemikalien enthalten, die möglicherweise nicht in traditionellen Shishas vorhanden sind.

Einige Menschen nutzen E-Shishas als Alternative zu herkömmlichen Zigaretten oder Shishas, da sie glauben, dass sie weniger schädlich sind. Während es wahr ist, dass E-Shishas weniger schädlich sein können als herkömmliche Shishas oder Zigaretten, ist es immer noch wichtig, die potenziellen Risiken und Auswirkungen auf die Gesundheit zu berücksichtigen. Insbesondere können Menschen, die an Asthma oder anderen Lungenerkrankungen leiden, durch das Inhalieren von Dampf aus E-Shishas gefährdet sein.

Zusammenfassend ist eine E-Shisha ein elektronisches Gerät, das zum Inhalieren von aromatisiertem Dampf verwendet wird. Es ist wichtig zu beachten, dass das Inhalieren von Dampf aus E-Shishas nicht harmlos ist und Gesundheitsrisiken mit sich bringen kann. Bevor du eine E-Shisha verwendest, solltest du dich über die potenziellen Risiken informieren und sicherstellen, dass du ein E-Liquid wählst, das deinen Bedürfnissen und deinem Gesundheitszustand entspricht.

Welche Inhaltsstoffe enthält eine E-Shisha?

Eine E-Shisha enthält in der Regel E-Liquid als Inhaltsstoff, das aus einer Mischung von verschiedenen Substanzen besteht. Die genaue Zusammensetzung von E-Liquids kann je nach Hersteller und Art der E-Shisha variieren, jedoch enthält es typischerweise folgende Inhaltsstoffe:

  1. Propylenglykol (PG): Eine klare, farblose Flüssigkeit, die als Trägerflüssigkeit für Aromen und andere Inhaltsstoffe dient. PG ist als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen und wird auch in vielen anderen Produkten wie Kosmetika und Medikamenten verwendet.

  2. Glyzerin (VG): Eine dickflüssige, farblose Flüssigkeit, die ebenfalls als Trägerflüssigkeit für Aromen und andere Inhaltsstoffe verwendet wird. VG ist ein natürlicher Bestandteil von Pflanzenöl und wird häufig in Lebensmitteln und Kosmetika verwendet.

  3. Aromen: Eine Vielzahl von Aromen wird in E-Liquids verwendet, um den Geschmack zu erzeugen. Diese Aromen können natürliche oder künstliche sein und reichen von Früchten über Süßigkeiten bis hin zu Tabak- oder Mentholaromen.

  4. Nikotin (optional): Ein Stimulans und Hauptbestandteil von Tabakprodukten, das optional in E-Liquids enthalten sein kann. Nikotin ist ein süchtig machendes Gift und kann zu Gesundheitsproblemen führen.

Zusätzlich zu diesen Hauptbestandteilen können E-Liquids auch andere Substanzen enthalten, wie z.B. Wasser, Farbstoffe, Konservierungsmittel und zusätzliche Aromen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Inhaltsstoffe von E-Liquids sicher sind und einige möglicherweise gesundheitliche Risiken darstellen können. Bevor man eine E-Shisha verwendet, sollte man sich über die genauen Inhaltsstoffe des verwendeten E-Liquids informieren und sicherstellen, dass man ein qualitativ hochwertiges Produkt verwendet.

Welche Wirkung haben E Shishas auf den Körper?

E-Shishas haben eine ähnliche Wirkung auf den Körper wie herkömmliche Shishas oder Zigaretten, da sie auch Nikotin und andere Chemikalien enthalten können, die in den Körper aufgenommen werden. Die genaue Wirkung hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Menge und Art der Inhaltsstoffe, der Häufigkeit der Verwendung und der individuellen Gesundheit und Empfindlichkeit.

  1. Nikotinabhängigkeit: Wenn E-Liquids Nikotin enthalten, können sie süchtig machen und zu einer Abhängigkeit führen. Nikotin ist ein Stimulans, das das zentrale Nervensystem beeinflusst und zu einer Freisetzung von Dopamin führen kann, was ein Gefühl von Euphorie und Glück verursacht. Übermäßiger Konsum von Nikotin kann jedoch auch zu unangenehmen Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen führen.

  2. Auswirkungen auf die Lunge: Das Inhalieren von Dampf aus E-Shishas kann auch Auswirkungen auf die Lunge haben. Der Dampf enthält verschiedene Chemikalien, die beim Erhitzen freigesetzt werden und in die Lungen gelangen können. Diese Chemikalien können zu Reizungen der Lungen führen und langfristig auch zu schweren Erkrankungen wie COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) und Lungenkrebs führen.

  3. Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System: Nikotin und andere Inhaltsstoffe von E-Liquids können auch Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben. Nikotin erhöht den Blutdruck und die Herzfrequenz, was das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Andere Inhaltsstoffe wie PG können auch zu einer Verengung der Blutgefäße führen, was das Risiko von Herzinfarkten und Schlaganfällen erhöhen kann.

  4. Auswirkungen auf den Stoffwechsel: Einige Studien deuten darauf hin, dass E-Shishas auch Auswirkungen auf den Stoffwechsel haben können. Eine Studie ergab, dass das Inhalieren von Dampf aus E-Shishas den Blutzuckerspiegel und den Insulinspiegel erhöhen kann, was das Risiko für Diabetes erhöhen kann.

Insgesamt ist es wichtig zu beachten, dass das Inhalieren von Dampf aus E-Shishas nicht harmlos ist und potenzielle Risiken und Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Menschen, die E-Shishas verwenden möchten, sollten sich über die genauen Inhaltsstoffe informieren und sich bewusst sein, dass E-Shishas keine sichere Alternative zu herkömmlichen Shishas oder Zigaretten sind.

In welchen Geschmacksrichtungen sind E Shishas verfügbar?

E-Shishas sind in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen erhältlich, die von fruchtigen Aromen bis hin zu süßen Dessertgeschmäckern reichen. Einige der beliebtesten Geschmacksrichtungen für E-Shishas sind:

  1. Fruchtige Geschmacksrichtungen wie Erdbeere, Kirsche, Blaubeere, Wassermelone, Mango und Ananas.

  2. Minz- und Mentholgeschmacksrichtungen, die für eine erfrischende Wirkung sorgen können.

  3. Süße Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Vanille, Karamell und Zimt, die an Desserts erinnern können.

  4. Getränkegeschmacksrichtungen wie Cola, Limonade, Energy-Drink und Kaffee.

  5. Tabakgeschmacksrichtungen, die den Geschmack von Tabakzigaretten nachahmen, aber ohne den Tabakrauch.

Es gibt auch einige E-Liquids, die mehrere Geschmacksrichtungen kombinieren, um ein einzigartiges Geschmackserlebnis zu bieten. Es ist wichtig zu beachten, dass einige E-Liquids möglicherweise künstliche Aromen und Zusatzstoffe enthalten können, die gesundheitliche Auswirkungen haben können. Aus diesem Grund sollten Verbraucher beim Kauf von E-Liquids auf die genauen Inhaltsstoffe achten und nur Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern kaufen.

Welche E-Shisha Marken gibt es?

Es gibt viele verschiedene Marken von E-Shishas auf dem Markt, einige der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Marken sind:

  1. Vype: Vype ist eine Marke für E-Zigaretten und E-Shishas, die von British American Tobacco (BAT) hergestellt wird. Vype bietet eine breite Palette von E-Shishas in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Stärken an.

  2. JUUL: JUUL ist eine Marke für E-Zigaretten und E-Shishas, die für ihre schlanken Designs und einfachen Bedienung bekannt ist. JUUL bietet eine begrenzte Auswahl an Geschmacksrichtungen an, darunter Virginia-Tabak, Mango und Minze.

  3. PAX: PAX ist ein Hersteller von E-Zigaretten und E-Shishas, der für seine hochwertigen Produkte bekannt ist. PAX bietet eine breite Palette von E-Liquids in verschiedenen Geschmacksrichtungen an, einschließlich Frucht-, Dessert- und Getränkegeschmäckern.

  4. Njoy: Njoy ist ein US-amerikanischer Hersteller von E-Shishas und E-Zigaretten, der für seine erschwinglichen Preise und einfache Bedienung bekannt ist. Njoy bietet eine begrenzte Auswahl an Geschmacksrichtungen an, darunter Blaubeere, Wassermelone und Minze.

  5. Blu: Blu ist eine Marke für E-Zigaretten und E-Shishas, die für ihre schlanken Designs und einfachen Bedienung bekannt ist. Blu bietet eine breite Palette von E-Liquids in verschiedenen Geschmacksrichtungen an, darunter Kirsche, Menthol und Tabak.

Es gibt noch viele weitere Marken von E-Shishas auf dem Markt, und die Auswahl kann je nach Land und Region variieren. Es ist wichtig, beim Kauf von E-Shishas auf die Qualität und Sicherheit der Produkte zu achten und nur von vertrauenswürdigen Herstellern zu kaufen.

Wo kann man E Shishas kaufen?

E-Shishas sind in vielen Ländern und Regionen legal und können in verschiedenen Geschäften und Online-Shops gekauft werden. Einige der Orte, an denen man E-Shishas kaufen kann, sind:

  1. Vape-Shops: Vape-Shops sind spezialisierte Einzelhändler, die E-Zigaretten, E-Shishas und Zubehör anbieten. Diese Shops bieten oft eine breite Auswahl an E-Liquids und E-Shisha-Geräten in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Stärken an.

  2. Supermärkte und Drogeriemärkte: Einige Supermärkte und Drogeriemärkte führen E-Shishas in ihrer Tabakabteilung. Hierbei handelt es sich meist um eine begrenzte Auswahl an Marken und Geschmacksrichtungen.

  3. Online-Shops: Es gibt viele Online-Shops, die E-Shishas und E-Liquids anbieten. Diese Shops bieten oft eine breite Auswahl an Marken und Geschmacksrichtungen an und können oft auch Zubehör wie Ersatzteile und Akkus anbieten.

Es ist wichtig, beim Kauf von E-Shishas auf die Qualität und Sicherheit der Produkte zu achten und nur von vertrauenswürdigen Herstellern und Einzelhändlern zu kaufen. Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Verfügbarkeit von E-Shishas je nach Land und Region unterschiedlich sein kann und dass einige Länder den Verkauf von E-Shishas verbieten oder einschränken.

e shisha

Liquid error (layout/theme line 288): Could not find asset snippets/bc_banner.liquid